Herr Andreas S. schrieb uns am 15.06.2022:
Betreff: Geld willkürlich und ohne Autorisierung abgebucht
Kunden-oder Vertragsnummer: Rechnungsnummer u430017-c1-r3-1653xxxxxxxx
Internetseite: zeezee.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
von meinem PayPal-Konto wurde ohne meine Zustimmung Geld abgebucht.Bei der ZeeZee Media AG habe ich zuletzt 2019 eine Dienstleistung in Anspruch genommen, jedoch seitdem nicht mehr.
Ich habe in jüngster Zeit keinen Button geklickt und keine Autorisierung für eine Zahlung veranlasst.
Kontaktversuche mit der ZeeZee Media AG blieben ohne Ergebnis, eine versprochene Klärung bleibt seit ca. drei Wochen aus.
Bitte veranlassen Sie, dass die ZeeZee Media AG mir die unberechtigte Abbuchung in Höhe von 53,28 Euro zurückzahlt.
Mit freundlichen Grüßen
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 16.06.2022 an Herrn Oliver Schwartz (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter.
Herr Andreas S. schrieb uns am 17.06.2022:
Sehr geehrter Herr Matthies,
zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich meiner Angelegenheit angenommen haben und für Ihr Engagement.
PayPal hat den Fall mit der Begründung abgelehnt, dass ich angeforderte Dokumente nicht beigebracht hätte, siehe Anlage.
Ich besitze doch keine aktuellen Dokumente, weil gar kein Abo- oder Vertragsabschluss vorliegt.
Das Geld wurde wie aus heiterem Himmel abgebucht.
Lediglich die Kündigungsbestätigung von damals habe ich denen geschickt (es war nicht 2019, sondern 2018), siehe Anlage.
Ich bin scheinbar nicht das einzige Betrugsopfer, siehe Ausschnitt der Google-Bewertungen im Anhang.
Über PayPal bin ich fast noch verärgerter als über die ZeeZee Medien GmbH, weil mein Fall ungerechtfertigterweise, vorschnell und ohne jegliche Stellungnahme der ZeeZee Medien GmbH, abgelehnt wurde.
Auch mein Widerspruch wurde von PayPal abgelehnt.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas S.
verbraucherschutz.de antwortete Herrn S.:
Sehr geehrter Herr S.,
ich kann die Seite „zeezee.de“ nicht mehr erreichen; die scheint offline zu sein.
Sie sollten Anzeige erstatten und versuchen Sie, mit dem Aktenzeichen Ihr Geld über Paypal zurück zu holen.