Wer hat Erfahrung mit Cannerald.ch / CannerGrow.ch?
Herr S.S. schrieb uns am 11.12.2020:
Betreff: Anfrage – Erfahrungswerte und/oder Überprüfung Cannerald GmbH
Nachrichtentext:
Hallo Verbraucherschutz-Team,
zu aller erst ist meine Anfrage weder eine Beschwerde noch eine Empfehlung, leider fand ich bei Ihnen nur nicht die richtige Stelle um meine Beobachtung/Anfrage zu schildern und habe mich für dieses Formular entschieden. Ich hoffe die Anfrage findet Ihren Weg an die richtige Stelle in Ihrem Hause.
Es geht um die Firma Cannerald GmbH /CannerGrow. (cannerald.ch/ bzw. cannergrow.ch/ )
Das Geschäftsmodell ist einfach erklärt: Die bauen eine moderne, automatisierte Fabrik (aus), produzieren CBD und verkaufen es anschließend. Jetzt kann man sich als Endkunde dort „einkaufen“ indem man einen Stellplatz erwirbt und dann die Ernte selbst (nach Abgabe von 50% für Betriebskosten) direkt über die Plattform verkaufen kann oder sich zuschicken lassen. Das klingt erstmal ganz gut und mit praktisch ~10% Rendite ist das auch noch nicht direkt ein Grund zur Skepsis, da man ja das unternehmerische Risiko mitträgt und eine eine Abnahme durch CannerGrow nicht 100% garantiert ist.
Vorsichtig werden ließen mich folgende Punkte:
– undurchsichtige Vergangenheit der Gründer/Gesellschafter und des Management-Teams
– sehr starkes Weiterempfehlungsprogramm was mich stark an ein Schneeballsystem/Ponzi Schema erinnert
– keine Bewertung/ Einschätzung durch neutrale/dritte Unternehmen wie den Verbraucherschutz
– wenig „offizielle“ Inhalte oder Plattformbewertungen
Für die Firma sprechen Fakten wie:
+ Artikel aus lokalen (Schweizer) Zeitungen
+ Die Möglichkeit die Anlage zu besichtigen
+ Die Möglichkeit die Ernte nach hause geliefert zu bekommen
+ Schreibt man dem Support antwortet dieser korrekt und einwandfrei
+ Vision für Unternehmen und Systeme scheint zu bestehen und wird entwickelt
+ Auszahlen von Geld auf das eigene Konto funktioniert problemlos
Da die Firma in Ihren Live-Streams davon spricht bereits mehr als 50.000 Kunden zu haben, Tendenz steigend würde ich es gut finden, wenn eine seriöse und neutrale Prüfstelle sich das Ganze einmal genauer anschaut und ein Urteil fällt bevor hier ggf. ein großer wirtschaftlicher (und moralischer) Schaden angerichtet wird.
Ich selbst habe auch einen kleinen Betrag investiert um mir das Ganze aus der Nähe anzuschauen, jedoch war es mir nicht möglich hier alle Zweifel aus der Welt zu schaffen.
Sollten Sie Rückfragen haben können Sie sich gern jederzeit bei mir melden. Ansonsten freue ich mich sehr auf Ihr Feedback und hoffe, dass Sie die Möglichkeit haben hier einen Blick drauf zu werfen.
Vielen Dank schon im Voraus.
Viele Grüße, S.S.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 14.12.2020 an ‚[email protected]‘ weiter und schrieb:
Sehr geehrter Herr Sascha Wäschle (Co-Founder),
wir erhielten die nachstehende Zuschrift.
Da wir Ihre Firma nicht kennen, möchte ich Sie bitten, den in der Anlage mit gesandten Fragebogen auszufüllen und mir zurück zu senden.
Nur dann kann ich mir ein Bild von Ihrer Firma machen und sie den Verbrauchern gegebenenfalls empfehlen.
Bei weiteren Fragen, können Sie mich unter der nachstehenden Rufnummer erreichen.
Leider erhielten wir keine Antwort.
Weitere CO-Founder: Levin Amweg, Severin Amweg